Unangenehmer Geruch – Katzenurin entfernen leicht gemacht
Verabschieden Sie sich von unangenehmen Gerüchen: Entfernen Sie Katzenurin und bekämpfen Sie Ammoniakgeruch mit unseren innovativen Putzmitteln Wenn Ihr Katzenschreck nicht wirkt und Ihre Katze weiterhin ihren Urin auf dem Grundstück oder in Ihrem Zuhause hinterlässt, kann das viele Gründe haben. Ein Umzug, Stress oder andere Faktoren können dazu führen, dass Ihr Haustier unsauber wird. […]
Verbannen Sie Tierquälerei aus Ihrem Haushalt
Wählen Sie tierversuchsfreie Reinigungsprodukte Wussten Sie, dass Wasch-, Reinigungs- und Putzmittel nicht immer unter den Bereich Kosmetik fallen? Tatsächlich können diese Produkte und ihre einzelnen Inhaltsstoffe unter das Wasch- und Reinigungsmittelgesetz, die Detergenzienverordnung und die REACH-Verordnung fallen. Leider bedeutet dies auch, dass Tierversuche in manchen Fällen erlaubt sind. Obwohl es seit 1993 ein Verbot von […]
Reinigungsempfehlungen die Haustierhalter beachten sollten
Haustiere können eine wunderbare Ergänzung zu Ihrem Zuhause sein, aber mit ihnen kommt auch die unvermeidliche Ansammlung von Haaren.
Reinigung von Küchenmöbeln
Es ist wichtig, dass regelmäßig in der Küche gereinigt wird. Doch worauf kommt es bei der Reinigung von Küchenmöbeln an?
Küchenabfluss sauber machen
Ein verstopfter Abfluss ist ein Problem, das schnell gelöst werden sollte. Wenn Sie es hinauszögern, verschlimmern Sie das Problem nur. Irgendwann kommen Sie gar nicht mehr weiter und das Wasser läuft über, da die Rohre komplett dicht sind.
So reinigen Sie Ihr Ceranfeld
Wenn Sie täglich Ihr Ceranfeld nach dem Kochen reinigen, müssen Sie nur wenig Aufwand investieren. Durch das sofortige Entfernen von Verschmutzungen werden sie gar nicht erst eingebrannt und es ist leichter, die Speise- und Fettreste zu entfernen.
Küchenfronten putzen: Die besten Tipps für eine strahlend saubere Küche
In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie ganz einfach Ihre Küchenfronten wieder neuem Glanz und Sauberkeit verleihen.
Ölflecke entfernen : So geht es ganz leicht auf Asphalt, Beton und Co
Mit dem Ölfleckenentferner von Facilia lassen sich lästige Flecken ganz leicht von Pflastersteinen, Garagen – und Werkstattboden entfernen.
Einfache Tipps für einen nachhaltigen Küchenputz
In diesem Artikel geben wir Ihnen Tipps und Tricks, wie es mit Leichtigkeit gelingt, die Küche richtig zu reinigen und zu einem Wohlfühlort zu machen.
Tipps und Tricks für ein sauberes Wohnzimmer
Wir haben Ihnen eine Checkliste mit einige Tipps zu Putzmitteln und Putzutensilien zusammengestellt, mit denen die Reinigung Ihres Wohnzimmers zum Kinderspiel wird.
Das gilt es bei der Haushaltsreinigung zu beachten, wenn Sie eine Katze haben
Die meisten herkömmlichen Reinigungsmittel enthalten eine Vielzahl an Chemikalien. Diese schaden nicht nur der Umwelt, sondern können auch eine Gefahr für die Gesundheit Ihrer Katze bedeuten.
Haustiersichere Reinigung wenn man Hunde hat
Leider stellen zahlreiche Produkte, die zur Haushaltsreinigung verwendet werden, eine große Gefahr für unsere vierbeinigen Freunde dar.
So schützen Sie Hund, Katze & Co beim Haushaltsputz
Oftmals sorgen Tierhaare oder Verschmutzungen, die zum Beispiel nach dem Spaziergang mit Ihrem Hund ins Haus gelangen, für zusätzlichen Aufwand.
Umweltbewusster Frühjahrsputz: Tipps für neue Frische in Ihrem Zuhause
Der Frühling ist die optimale Zeit, um das Haus zu reinigen und somit auch in den eigenen vier Wänden für Frische und neuen Wind zu sorgen.
Mikrobiologische Reinigungsmittel – Effektiv und zugleich schonend für die Umwelt
Gute Neuigkeiten aus der Reinigungsindustrie: Mikrobiologische Reinigungsmittel bieten einen echten Reformwert, wenn es darum geht, umweltschonend zu putzen.
Reinigen von Silberbesteck
Es gibt eine Reihe von Hausmitteln, die Sie verwenden können, um Ihr Silberbesteck wieder aufzufrischen. Hier erfahren Sie ein effektive einfache Möglichkeit.
Mikroplastik – große Gefahr von kleinen Kunststoffteilchen?
Winzige Kunststoffteilchen, die im Durchmesser kleiner als 5 Millimeter sind, werden als Mikroplastik bezeichnet. Mit bloßem Auge sind die Plastikteilchen nicht sichtbar, dennoch befinden sie sich in vielen Produkten, die wir zum täglichen Bedarf anwenden.
Wie entfernt man Kalk im Bad
Sie müssen nicht unbedingt Geld für teure Kalkentferner ausgeben. Kalkreiniger können Sie auch einfach selber machen. Dazu reicht weißer Essig und etwas Backpulver aus dem Küchenschrank. Damit lösen Sie die Kalkablagerungen ohne schädliche Chemikalien.
Kalkreiniger einfach selber machen
Wer zuhause hartes, kalkhaltiges Wasser hat, hat mit Sicherheit mit Kalkablagerungen, besonders auf Küchen- und Badezimmerarmaturen zu tun. Diese Ablagerungen sind nicht einfach zu entfernen. Viele Menschen verwenden zum Saubermachen Chemikalien. Zum Glück gibt es ein paar hausgemachte, natürliche Kalkreiniger, die genauso gut wirken.
Plastik vermeiden – praktische Tipps für Familien mit Kindern
In diesem Artikel haben wir ein paar praktische Tipps für Familien mit Kindern zusammengefasst, die es erleichtern, den Plastikverbrauch im Haushalt zu reduzieren.
Bad putzen – 5 Tipps für eine effektive Reinigung
Jeder Raum braucht mal eine gründliche Reinigung, das gilt besonders für das Badezimmer. Alles, vom Duschvorhang bis zum Spiegelschrank an der Wand, ist wahrscheinlich voller Bakterien. Deshalb ist es gut zu wissen, wie ein Badezimmer gründlich gereinigt wird. Danach sieht es nicht nur sauber aus, auch alle potenziell schädlichen Bakterien sind entfernt.
Boden reinigen ohne Chemie
Wer liebt sie nicht? Fliesen- oder Holzböden, die nach dem Wischen blitzblank und sauber glänzen. Doch besonders kleine Kinder oder Haustiere sollten nicht ständig den Gefahren durch aggressive chemische Bodenreiniger ausgesetzt werden. Dabei kann Bodenreinigung – ohne Chemie so einfach sein.
Winterputz – Bereit für die große Reinigung?
Immer wenn die Tage kürzer und das Wetter kälter wird, richten sich unsere Gedanken auf ein gemütliches, warmes Zuhause. Während der Frühling die perfekte Zeit ist, das Haus oder die Wohnung durchzulüften und auf die wärmeren Monate vorzubereiten, ist der nahe Winter ideal um die Räume auf die kalte Jahreszeit einzurichten.
Mopp & Co – Die richtigen Werkzeuge
Die richtigen Werkzeuge können es Ihnen viel leichter machen Ihr Zuhause in Topform zu bringen und zu halten. Machen Sie die folgende Aufstellung zu Ihrer Checkliste, damit Sie wissen, welche Reinigungswerkzeuge in Ihrem Haushalt fehlen.
Was sind aktive bzw. effektive Mikroorganismen
Effektive oder Aktive Mikroorganismen und EM genannt, sind eine (individuelle) Mischung aus verschiedenen positiv agierenden Bakterien, Hefen und Mikroalgen in einer Nährlösung.
Anwendungsvideos
Anwendungsvideos von unseren Reinigungsmittel für das Reinigen auf unterschiedlichen Oberflächen, Materialien und co.
Nachhaltig Putzen – Leben mit ökologischen Putzmitteln
Dazu gehören viele einzelne Schritte, die jeder im Alltag gehen kann, um ganz individuell etwas zu einer nachhaltigen ökologischen Lebensweise beizutragen.
Nachhaltige Putzmittel | Dreckweg Natur
Effektive Reinigung auf mikrobiologischer Basis. Ein Bio Putzmittel für alle Zwecke und für jede Situation das richtige Mittel. Idealer Helfer für Küche, Badezimmer, Bodenbeläge, Fenster, Möbel und vieles mehr.